Progressive Muskelentspannung (PME), oder auch progressive Muskelrelaxation (PMR), ist eine anerkannte und nachweisliche effektive Entspannungsmethode für Kinder.
Der Arzt Edmund Jacobson entwickelte diese Methode, nachdem er feststellte, dass psychische Anspannung, wie sie etwa durch Stress verursacht wird, auch zu körperlicher Anspannung führt – insbesondere in den Muskeln. Er schlussfolgerte daraus, dass eine bewusste Entspannung der Muskulatur ebenfalls zu einer Entspannung des Geistes führen kann.
Obwohl die Methode ursprünglich für Erwachsene entwickelt wurde, funktioniert die Entspannungstechnik für Kinder ebenso gut.
Und so funktioniert es:
Bestimmte Muskelgruppen werden nacheinander angespannt, für eine kurze Zeit gehalten und anschließend abrupt losgelassen, also entspannt..
Durch gezieltes und geführtes nachspüren kann das ausbreitende Entspannungsgefühl im Körper bewusst wahrgenommen werden.
Es ist eine sehr einfache Methode, Entspannung zu fördern, und daher besonders gut für Kinder und Jugendliche geeignet.
Um die Übungen für Kinder ansprechend zu machen, werden sie in Geschichten eingebettet, die für Kinder geeignet sind.
Muskelpartien, die sich bei Kindern im Schulalltag besonders gut
eignen, sind
● Schreibhand und Unterarm
● Oberarm der Schreibhand
● Nacken – Schulter
Ausreichende Ruhephasen sind entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Doch im hektischen Alltag und unter dem hohen schulischen Leistungsdruck werden diese oft vernachlässigt. Die progressive Muskelentspannung kann dein Kind stärken, indem sie ihm die nötige Entspannungszeit verschafft.
Daher ist ihre Anwendung auch im schulischen Kontext sehr sinnvoll. PM steigert die Konzentrationsfähigkeit, aktiviert den Kreislauf, mindert Verspannungen und kann so Lernblockaden vorbeugen.
Diese Methode ist einfach, effektiv und mit ein bisschen Übung leicht anwendbar!
Erstelle deine eigene Website mit Webador